Jetzt registrieren! Passwort vergessen

Meine Pflanzen


Ziehe die Flächen per Drag & Drop in die gewünschte Reihenfolge. Das funktioniert ganz einfach per Ziehen und Ablegen mit der Maus oder dem Finger. Klicke anschließend auf „Speichern“, um die Reihenfolge zu übernehmen.


Gefundene Pflanzen:

Bearbeiten

Neue Pflanze


Die Pflanzenart - Eine Tomatenpflanze gilt als Pflanzenart, die Pflanzen einer Art können sich untereinander vermehren und sich damit ausbreiten.

Die Pflanzenfamilie - Tomaten gehören zu den Nachtschattengewächsen. Die Pflanzenfamilie ist die übergeordnete Gattung einer Pflanzenart.

Die Sorte - "Ananas Tomate". Als Sorte bezeichnet man erbfeste Varianten einer Pflanzenart. Gebe hier den Namen deiner Sorte ein.

(Dateigröße: bis 10 MB / Formate: .jpg, .jpeg, .png, .webp)

Ist deine Pflanze eine mehrjährige Pflanze? Und ist sie für dein Klima winterhart? Dann ist diese Pflanze eine Permakultur. Wähle hier ja.

Die Anbaupause - der Zeitraum in Jahren, in denen kein erneutes Anpflanzen auf der selben Teilfläche erfolgt. Eine Änderung der Anbaupause ist nur selten sinnvoll. Wenn du deinen Boden jährlich aufarbeitest oder austauschst, kannst du die Anzahl der Jahre verringern. Bei hohem Schädlingsdruck und Krankheiten kannst du sie hingegen erhöhen.

Kulturzeit – oder auch Lebenszyklus. Die Anzahl der Monate. Sie beginnt mit dem Auspflanzen. Und endet mit der vollständigen Ernte.

In welchem Monat möchtest du diese Pflanze auspflanzen? Im Mai? Wähle dann den Zeitraum vom 5 bis 5 - manchmal kann es sinnvoll sein, eine größere Zeitspanne zu wählen, z. B. bei einem Salat, da du so auch eine zweite Aussaat mit einplanen kannst.

Wenn du diese Pflanze lieber vorziehen möchtest, wähle hier „Voranzucht”. Bevorzugst du bei dieser Pflanze die Direktsaat oder kaufst du dir Jungpflanzen?

Der Zeitraum von der Saat bis zur Auspflanzreife. Wie viele Monate vorher soll ich dich daran erinnern, deine Jungpflanzen vorzuziehen? (Z. B. reicht es bei einer Gurke, sie 1 - 2 Monate vor dem Auspflanzen vorzuziehen.)

Der Pflanzabstand innerhalb einer Reihe. (Auf Basis dieser Angabe lässt sich später die maximale Anzahl an Pflanzen ermitteln, die in diese Fläche bzw. Teilfläche hineinpassen.)

Der Abstand der einzelnen Reihen. (Auf Basis dieser Angabe lässt sich später die maximale Anzahl an Pflanzen ermitteln, die in diese Fläche bzw. Teilfläche hineinpassen.)

0 bedeutet, dass es sich um ein Lichtkeimer handelt.

Ist ein genereller Schutz vor Schädlingen empfehlenswert?

Ist ein genereller Schutz vor Regen oder Wind empfehlenswert?

Winterkulturen sind Pflanzen die im Gegensatz zu Tomaten im beet überwintern.

Ist ein zusätzlicher Kälteschutz empfehlenswert?

Wie wir Menschen brauchen auch deine Pflänzchen Nährstoffe. Tomaten haben sehr großen Hunger, Salate sind eher auf Diät.

Gute Partner

Gute Partner können sich aufgrund von unterschiedlichen Merkmalen ergänzen.


Schlechte Partner

Schlechte Partner ziehen z.B. die gleichen Krankheiten oder Schädlinge an.

Bist du dir sicher?

Die Wiederherstellung ist unmöglich!

Dein Sicherheitsschlüssel wurde erneuert. Bitte melde dich erneut an.

Bitte melde dich an. Oder erstelle ein Konto.


Jetzt registrieren! Passwort vergessen